Im Laufe der Jahre habe ich auf der Grundlage meiner Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen, in Supervisionen, auf Fachtagungen und Fachberatungen eine Reihe an
beraterischen Ansätzen kennengelernt. Dazu kommen grundlegende Ideen zum Mensch-Sein wie Bindungstheorie oder Traumatheorie.
Die hier aufgeführten Theorien sind mir in 30 Jahren Jugendhilfe und Beratung wesentlich geworden und bilden das Grundgerüst meines Supervisions- bzw. Beratungsansatzes.
- Bindungstheorie
- Einfühlendes Verstehen
- Konzept des guten Grundes
- Impact-Techniken
- Neue Autorität (Omer/von Schlippe)
- Partizipation
- Systemische Theorie
- Traumatheorie